Zwei Transkriptionssysteme werden unterschieden:
- einfache Transkription (15 Regeln)
- erweiterte Transkription (21 Regeln)
Wortgetreue contra erweiterte Ausführung
Bevor Interviews bzw. Gruppendiskussionen transkribiert werden sollen, muss man die Entscheidung treffen, ob einfache oder erweiterte Transkriptionsregeln benötigt werden.
Während bei der einfachen Transkription der Fokus auf den Fakten, den wichtigen Aussagen und dem sachlichen Inhalt liegt, gibt die erweiterte Abschrift zusätzlich Auskunft über die Intonation des Gesprochenen und vermittelt emotionale Aspekte, wie z. B. Vehemenz, Berührung oder Abneigung. Dadurch lässt sie Informationen zwischen den Zeilen lebendig werden.
Die erweiterte Transkription ist unter anderem dann sinnvoll, wenn es um qualitative Forschung geht. Außerdem kann die erweiterte Transkription auch dabei helfen, die Aussagen von verschiedenen Personen besser voneinander abzugrenzen.

Empfehlungen für ein Transkript
mit einfachen Transkriptionsregeln nach Dresing und Pehl:
- Forschungsbereiche
- Eigentümerversammlungen
- Interviews für wissenschaftliche Studienarbeiten
- medizinische Gutachten
mit erweiterten Regeln nach Dresing und Pehl
- Marktforschung
- Rechtswesen
- Patientengespräche
- Sprachwissenschaften
Vor- und Nachteile der differenten Transkriptionssysteme
Vorteile der einfachen Transkripte:
- wortgetreue Wiedergabe
- bessere Lesbarkeit ohne Interjektionen
- kostengünstige Alternative
- schnelle Ausarbeitung
- rasche Zusendung nach Fertigstellung
Vorteile der erweiterten Abschriften:
- akribische Verschriftlichung des paraverbalen Kontextes
- gehaltvollere Interpretationen des Gesprochenen
- größere Flexibilität
Gut im Vornherein zu wissen ist, dass man aus einer nach einfachen Regeln anfertigten Abschrift keine Transkription nach erweitertem Reglement schreiben kann, sondern erneut beginnen muss.
Haben Sie weitere Fragen zu den Transkriptionsregeln nach Dresing und Pehl, können Sie uns gern eine Anfrage zukommen lassen.
Die richtige Entscheidung
Unser Blog
Lesen Sie unsere neuesten Artikel, Tipps und Nachrichten
Digitalisierung: Ihr Weg in die Zukunft
Sie wollen Ihr Büro digitalisieren und davon profitieren? Dann sind Sie hier richtig.
Bessere Audioqualität, schnellere Transkription: so geht´s.
Die wichtigsten Tipps für eine besser Audioqualität für die Transkription In der Praxis eines...
Das Outsourcen des Büros ist (k)eine Gretchenfrage
Das Auslagern verschiedener Stufen der Produktion, auch Outsourcing genannt, ist schon seit...